Lichtblicke

Meine Morgenstimmung erreicht ihr Hochgefühl an einem Julimorgen wie diesem! Der Mann schläft noch, der Hund schläft nach Pipi-Waldgang und Frühstück wieder, die Hühner und Küken sind alle versorgt, ich habe meinen Kaffee und Zeit zum Schreiben. Selbst die Abwesenheit des Sommers kann mir den Tag nicht verderben… Wo bleibt eigentlich der Sommer? Wieder einmal …

Ich geh schonmal vor…du kannst ja dann nachkommen.

Während ich heute Abend inne halte und über die letzten zwei Wochen sinniere, kann ich nur staunen. Im Moment habe ich es mir in meiner Blockhütte so richtig gemütlich gemacht: bei satten 24 Grad, einem Feuer, Kerzenschein und gedimmten Licht und einer Tasse Tee sitze ich auf dem Sofa und schreibe diesen Blogeintrag. Die Fotos …

Ein unerwartetes Déjàvue, ein schwedisch sprechender Hund, ein Abschied und die Zielgerade in Sicht

Ungefähr so könnte man unseren Stand momentan, Anfang August, in einem Satz schildern.Aber ich möchte sehr gerne näher erklären, worum es geht. Erstens: Wir befinden uns in einer Lage, die wir eigentlich bereits vor einem Jahr mit dem Verkauf unseres Hofes erledigt geglaubt hatten – es gibt zwei weitere Immobilien, die sich unseres Kaufes nicht …

Wir sind zurück!

Der Nachtrag zum Juni/Juli 2023 Da der letzte Blogeintrag bereits acht Monate zurück liegt, anbei zunächst der bislang unveröffentlichte Beitrag zum Sommer des letzten Jahres. Ich hatte gesundheitlich sehr zu kämpfen und mich daher entschieden, einige Zeit lang nicht mehr zu schreiben. Da mein Mann aber immer wieder und derzeit immer häufiger den Wunsch nach …

Eine andere Art von Frühling

Die Tage sind so unglaublich lange! Die Sonne scheint warm durch unsere Fenster. Hier und da haben sich Eiszapfen gebildet, die Schneedecke verdichtet sich und sinkt weiter ab. Täglich rutschen Lawinen von den Dächern und wir bekommen Besuch von Grünfinken, Birkenzeisigen und einmal schaut sogar eine Amsel vorbei. Trotzdem sind die Nächte noch kalt! Die …

Licht und Schatten 

Die Wunder der richtigen Einstellung Wer hat eigentlich diese To-Do-Listen erfunden, die kurioser Weise täglich länger statt kürzer werden? Die Schattenseiten einer To-Do-Liste: ein Punkt wird abgehakt, zwei weitere werden hinzugefügt… Der Trick? Sich mehr über das Abgehakte zu freuen, als sich über weitere Punkte zu ärgern…die weiteren Punkte als Ansporn sehen, statt als Überwältigung… …

Ein echtes Timeout

Das Jahr startet super! Einige Tage lang bahnen wir mit dem Quad jeweils circa 10 cm Neuschnee täglich beiseite und räumen mit der Schaufel die Eingänge frei. Regelmäßig laufen wir unsere Pfade mit den Schneeschuhen ab, um sie frei zu halten. Ursprünglich haben drei Fährten zum See geführt, inzwischen sind es nur noch zwei. Eine …